Großartige Stimmung beim NDR 2 Soundcheck Festival

Das war eine fantastische Saison 2018! Ob Hafengeburtstag Hamburg mit über einer Million Besuchern oder die NDR Sommertouren mit mehr als 207.000 Besuchern – die NDR-Veranstaltungen waren in diesem Jahr wieder ein Publikumsmagnet. Die Open-Air-Saison endete in einem fulminaten Finale mit dem NDR 2 Soundcheck Neue Musik Das Festival.
Das Event fand vom 13. bis zum 15. September 2018 statt. Göttingen verwandelte sich bereits zum siebten Mal in Folge in die Soundcheck City. Auch in diesem Jahr waren internationale Newcomer und deutsche Top-Acts zu Gast. Die Göttinger Stadthalle, das Deutsche Theater, das Junge Theater und die Lokhalle wurden zur Bühne. Die rund 27.000 Besucher feierten die Einzelkonzerte mit den Musik-Acts Namika, Hugo Helmig, Jeremy Loops, Nico Santos, Lauv, The Night Game, Tom Gregory, Tom Walker und LEA sowie das Finale Die Musikszene Deutschland mit Bosse, Joris, Lotte, Tonbandgerät und Revolverheld. Knapp 6.000 Fans genossen das Festival-Finale in der Lokhalle und den krönenden Abschluss des NDR 2 Soundcheck Festivals.
Alle Konzerte wurden wie gewohnt auf einer Videoleinwand auf der NDR 2 City Stage auf dem Albaniplatz übertragen. Und auch dort gab es Live-Musik. Unplugged traten Eli, Xavi, Haevn, Vincent Malin sowie Christine and the Queens auf.
Präsentieren Sie sich beim NDR 2 Soundcheck Festival
Das NDR 2 Soundcheck Festival hat sich zu einem der beliebtesten Festivals in Norddeutschland etabliert. Bietet es doch jedes Jahr den Besuchern die Gelegenheit, die spannendsten Newcomer und die angesagtesten deutschen Künstler hautnah zu erleben. Und für Unternehmen die Chance, ihre Marke ihrer Zielgruppe im NDR-Umfeld zu präsentieren. Zum Beispiel in Form von Hörfunksponsoring, Logointegration oder über eine Aktionsfläche auf dem Gelände. Hier finden Sie weitere Informationen.
NDR 2 Soundcheck Neue Musik Das Festival 2019
2019 wird Göttingen erneut Gastgeber des beliebten Festivals. Der Termin steht bereits fest. Es findet vom 12. bis 14. September 2019 statt. Da die Stadthalle und das Junge Theater saniert werden, wird es einige Änderungen geben. Das neue Konzept steht bereits. Herzstück des Festivals wird dann eine Open-Air-Bühne auf dem Schützenplatz sein. Die kreisförmige Fläche wird von Außenwänden eingegrenzt und so für eine ganz spezielle Atmosphäre sorgen. Dort werden dann die Acts sowie die Konzertübertragungen zu sehen sein.
Sind Sie neugierig geworden und möchten mehr über die Kooperationsmöglichkeiten erfahren? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf.