Erste Nominierungen für den Deutschen Radiopreis 2018

Erste Nominierungen für den Deutschen Radiopreis 2018 stehen fest. In drei Wochen wird der Deutsche Radiopreis im Rahmen einer Gala in Hamburg verliehen. Die unabhängige Jury hat jetzt für vier der elf Kategorien jeweils drei Finalisten bekannt gegeben.
In der Kategorie Beste Innovation sind nominiert: Sascha Seelemann und Sebastian Winkler von BAYERN 3 für „Die kleinste Band der Welt“, Norbert Grundei und Mirko Marquardt von N-JOY für „Das N-JOY Night Lab“ sowie Philine Velhagen und Martina Müller-Wallraf für „Böll folgen“.
In der Kategorie Beste Morgensendung sind die Finalisten: Simone Panteleit und Ron Perduss vom Berliner Rundfunk 91,4 für „Unser Team für Berlin“, Thomas Ohrner und Svenja Sellnow von Klassik Radio für „Der Morgen bei Klassik Radio mit Thomas Ohrner“ sowie Mike Thiel und Natalie Diehl von Radio Gong 96,3 für „Die Mike Thiel Show“.
Die Nominierungen in der Kategorie Bestes Nachrichten- und Informationsformat sind: Johannes Ott von Radio Gong 96,3 für „Der Gong 96,3 Erste Hilfe Crash Kurs“, Yvonne Fricke und Christian Haffmann von 105’5 Spreeradio für „Spreeradio deckt auf – der Datenskandal“ sowie Kathrin Schlass und Ole Wackermann von NDR 2 für „NDR 2 Spezial – Das Thema: Belästigt, bedrängt, begrabscht – Wie Frauen unter Männern leiden“.
In der Kategorie Beste Sendung sind diese im Rennen um den Deutschen Radiopreis: Tim Kehl und Patrizia Schlosser von FluxFM für „Im Untergrund“, Marcus Poschlod von R.SA für „R.SA-Hörbuchzeit – Marcus Poschlod auf dem Jakobsweg“ sowie Martha Wilczynski-Bartels und Patrick Fina von WDR 5 für „Polit-WG“.
Diese Künstler werden auftreten
Neben den ersten Nominierungen sind auch erste Künstler bekannt gegeben worden. Barbara Schöneberger wird am 6. September 2018 u. a. Namika, Dua Lipa, Revolverheld und Max Giesinger im Schuppen 52 begrüßen. Welche weiteren national und international erfolgreichen Acts auftreten sowie die Nominierungen für die verbleibenden sieben Kategorien wird in den nächsten Wochen verkündet.
Über die Jury
Aus den vielen Einsendungen wählt die unabhängige Jury die Finalisten aus. Das 12-köpfige Team besteht in diesem Jahr aus Torsten Zarges (Jury-Vorsitzender), Frauke Gerlach (Leiterin des Grimme-Instituts), Ute Rang, Nadia S. Zaboura, Nora Jakobs, Prof. Dr. Friederike Herrmann, Mercedes Riederer, Wilfried Sorge, Georg Bergheim, Friedrich-Wilhelm Kramer, Carl-Frank Westermann und Viktor Worms. Mehr über die Jury des Deutschen Radiopreises und ihre Arbeit erfahren Sie hier.