Die Preisträger des Deutschen Radiopreises 2018

Die Preisträger des Deutschen Radiopreises 2018 stehen fest.
Gestern Abend wurde die wichtigste Auszeichnung der Radio-Branche im Rahmen der Gala im Schuppen 52 überreicht. Barbara Schöneberger empfing etwa 900 Gäste – darunter Nominierte, bekannte und hochkarätige Laudatoren, nationale und internationale Musik-Acts. 33 Radiomacher und -sender waren in insgesamt elf Kategorien nominiert worden. Die elfköpfige Jury des Grimme-Instituts hatte zuvor aus Hunderten von Bewerbungen die besten Beiträge ausgewählt. Die Journalisten, Unterhaltungs- und Marketingstrategen, Programmchefs und Kommunikationsexperten berücksichtigten bei der Wahl der Preisträger die Vielfalt der Genres und Programmleistungen. Die Gala wurde von Nina Zimmermann (N-JOY) und Stefan Meixner (ANTENNE BAYERN) kommentiert. Die Zuhörer und Zuschauer konnten die Gala per Live-Stream, in 69 Radioprogrammen und im Fernsehen verfolgen.
Gratulation an die Preisträger
Gespannt warteten die Finalisten auf die Verkündung der Preisträger. Mit vielen Emotionen und großer Freude nahmen die Gewinner den Deutschen Radiopreis 2018 entgegen.
Den Deutschen Radiopreis in der Kategorie Beste Comedy übereichte Laudator und Schauspieler Heikko Deutschmann an Dietmar Simon und Buddy Ogün für die Nachrichtenparodie „Die Radio Hamburg NEWSSHOW“.
Ingo Zamperoni durfte als Laudator die begehrte Trophäe an Kaya Laß von Antenne Niedersachsen für „Mehr Musik bei der Arbeit“ überreichen.
Bester Moderator ist Philipp Schmid von NDR Kultur mit seiner Sendung „Klassisch in den Tag“. Er erhielt den Preis aus den Händen von Fernseh-Kollegin Mareile Höppner.
Der Deutsche Radiopreis für die Beste Morgensendung ging an Ron Perduss und Simone Panteleit vom Berliner Rundfunk 91,4 mit „Unser Team für Berlin“. Gemeinsam mit Laudator und Comedian Matze Knop freuten sie sich.
Bestes Nachrichten- und Informationsformat ist „Erste Hilfe Crash Kurs“. Der ehemalige Bundesminister Norbert Blüm durfte den Award an den glücklichen Gewinner Johannes Ott von Radio Gong 96,3 überreichen.
Benedikt Strunz und Philipp Eckstein von NDR Info wurden ausgezeichnet in der Kategorie Beste Reportage für ihre Reportage „Paradise Papers“. Die Laudatorin und Vorsitzende des Aufsichtsrats der Funke Mediengruppe Julia Becker übergab die Auszeichnung.
Preisträgerin für das Beste Interview ist Kristin Hunfeld von Bremen Zwei für „Zwei nach Eins“. Schauspielerin Esther Schweins ist ein Fan von Radio-Interviews und durfte als Laudatorin den Preis überreichen.
Der Preis für die Beste Sendung ging an Patrizia Schlosser und Tim Kehl von FluxFM für ihre Serie „Im Untergrund“. Die strahlenden Gewinner durften die Trophäe aus den Händen von Max Giesinger entgegennehmen.
Den Deutschen Radiopreis für die Beste Innovation erhielt N-JOY, Norbert Grundei und Mirko Marquardt für „Das N-JOY Night Lab“. Die Beiden erhielten den Preis von Schauspielerin und Laudatorin Jasmin Tabatabai.
Die Beachvolleyballerin Laura Ludwig übergab den Award für die Beste Programmaktion an Karen Schmied und Momo Faltlhauser von Fritz (rbb). Ihre Aktion „Fritz Abbechern – Kampf den Pappbechern“ hatte die Jury als Sieger ausgewählt.
Preisträgerin in der Kategorie Bester Newcomer ist Helena Daehler, Berliner Rundfunk 91,4. Damit wurde ihre Reportage über eine kalte Winternacht in Berlin gewürdigt. Laudator Johannes Strate von der Band Revolverheld durfte ihr als Erster gratulieren.
Stars auf der Bühne
Während der Preisverleihung des Deutschen Radiopreises 2018 gab es hochkarätige Musik-Acts. Das Highlight des Abends war Lenny Kravitz, der die Show eröffnete. Der US-Amerikaner präsentierte seinen neuen Song „Low“, die erste Single-Auskopplung seines heute erscheinenden neuen Albums „Raise Vibration“. Barbara Schöneberger begrüßte den Musiker mit einem „Hi Lenny“, als sie zu ihm auf die Bühne trat.
Aber auch Stars wie Dua Lipa, Namika, Revolverheld, Max Giesinger und Glasperlenspiel standen auf der Gala-Bühne und ließen das Publikum mitsingen. Überraschungsgast war ESC-Teilnehmer Michael Schulte, der zusammen mit seinem Freund Max Giesinger auftrat.
Zum großen Finale sang dann noch einmal Lenny Kravitz und alle Gewinner, Laudatoren, Musiker und Barbara Schöneberger versammelten sich gemeinsam auf der Bühne. Wir gratulieren allen Preisträgern des Deutschen Radiopreises 2018.
Weitere Bilder und mehr über die Gala sowie den Deutschen Radiopreis – der von den Hörfunkprogrammen der ARD, Deutschlandradio und den Privatradios in Deutschland gestiftet wird – finden Sie auf der Website.