Die Finalisten des Deutschen Radiopreises 2018

In zwei Tagen wird der Deutsche Radiopreis 2018 in Hamburg verliehen. Kurz vor der Gala im Schuppen 52 stehen nun alle Finalisten fest. In den insgesamt elf Kategorien sind jeweils drei Bewerber von der Jury ausgewählt worden. Sie alle haben die Chance, die begehrte Trophäe und etablierte Auszeichnung in Empfang zu nehmen.
Das sind die Finalisten
Diese Radiomacher bzw. Sender sind für den Deutschen Radiopreis nominiert:
Beste Comedy – Antenne Bayern Marion Schieder „Mein Kind, die anderen Mütter und ich“, kulturradio (rbb) Regina Ahrem und Samir Nasr „Papa, Kevin hat gesagt“ sowie Radio Hamburg Dietmar Simon und Buddy Ogün „Die Radio Hamburg NEWSSHOW“
Beste Moderatorin – Carmen Schmalfeldt von Radio Leverkusen mit „Radio Leverkusen am Morgen mit Carmen Schmalfeldt“, Freddie Schürheck von YOU FM (hr) mit „Der schöne Nachmittag mit dieser Freddie“ sowie Kaya Laß von Antenne Niedersachsen mit „Mehr Musik bei der Arbeit“
Bester Moderator – Hans Blomberg von RTL – Deutschlands Hit-Radio mit „Die Hans Blomberg Show“, Thomas Ohrner von Klassik Radio mit „Der Morgen bei Klassik Radio mit Thomas Ohrner“ sowie Philipp Schmid von NDR Kultur mit „Klassisch in den Tag“
Beste Morgensendung – Berliner Rundfunk 91,4 Simone Panteleit und Ron Perduss mit „Unser Team für Berlin“, Klassik Radio Thomas Ohrner und Svenja Sellnow mit „Der Morgen bei Klassik Radio mit Thomas Ohrner“ sowie Radio Gong 96,3 Mike Thiel und Natalie Diehl mit „Die Mike Thiel Show“
Bestes Nachrichten- und Informationsformat – Radio Gong 96,3 Johannes Ott „Der Gong 96,3 Erste Hilfe Crash Kurs“, 105’5 Spreeradio Yvonne Fricke und Christian Haffmann „Spreeradio deckt auf – der Datenskandal“ sowie NDR 2 Kathrin Schlass und Ole Wackermann NDR 2 Spezial – Das Thema: „#metoo: Belästigt, bedrängt, begrabscht – Wie Frauen unter Männern leiden“
Beste Reportage – WDR 1 Live Tobias Zacher und Frederik Fleig „Fake-Influencer: Viel Geld verdienen mit gefakten Likes? Das Experiment“, kulturradio (rbb) Gabriela Hermer und Hans Rubinich „Papa war am Breitscheidplatz – Der Berliner Terroranschlag und die Folgen“ sowie NDR Info Philipp Eckstein und Benedikt Strunz „Paradise Papers“
Bestes Interview – BAYERN 2 Stefan Parrisius und Kaline Thyroff „Eins zu Eins. Der Talk“, Bremen Zwei Kristin Hunfeld „Zwei nach Eins“ sowie hr3 Bärbel Schäfer und Monika Martino „Bärbel Schäfer – der Sonntagstalk in hr3“
Beste Sendung – FluxFM Tim Kehl und Patrizia Schlosser „Im Untergrund“, R.SA Marcus Poschlod „R.SA-Hörbuchzeit – Marcus Poschlod auf dem Jakobsweg“ sowie WDR 5 Martha Wilczynski-Bartels und Patrick Fina „Polit-WG“
Beste Innovation – BAYERN 3 Sascha Seelemann und Sebastian Winkler „Die kleinste Band der Welt“, N-JOY (NDR) Norbert Grundei und Mirko Marquardt „Das N-JOY Night Lab“ sowie WDR 3 Philine Velhagen und Martina Müller-Wallraf „Böll folgen“
Beste Programmaktion – Deutschlandfunk Bettina Schmieding und Lena Sterz „Hörerwelten“, Fritz (rbb) Karen Schmied und Momo Faltlhauser „Fritz Abbechern – Kampf den Pappbechern“ sowie WDR 5 KiRaKa mit den Kinderradioprogrammen der ARD Ulla Illerhaus und Jörgpeter von Clarenau „Die ARD-Kinderradionacht 2017 – Funkeln im Dunkeln“
Bester Newcomer – Lisa Augenthaler von ENERGY München, Helena Daehler von Berliner Rundfunk 91,4 sowie Tabea Kunze von NDR Info
Welche dieser Finalisten ausgezeichnet werden, erfahren wir am 6. September. Weitere Hintergrundinformationen zu den nominierten Radiomachern und Sendungen finden Sie hier.
Diese Stars sorgen für beste Unterhaltung
Zur Gala des Deutschen Radiopreises werden nationale und internationale Künstler erwartet. Das Highlight bildet Weltstar Lenny Kravitz. Für ihn wird diese Nacht etwas Besonderes sein. Einen Tag vor Veröffentlichung seines neuen Albums „Raise Vibration“ wird der Musiker die Single „Low“ präsentieren. Die erste Auskopplung enthält einen Part von Michael Jackson, der vor seinem Tod aufgenommen wurde. So würdigt Lenny Kravitz den „King Of Pop“.
Radio hat meine Musik zu den Massen gebracht. Und es ist immer noch aufregend. – Lenny Kravitz
Barbara Schöneberger wird an diesem Abend neben dem US-Amerikaner weitere Acts begrüßen. Es werden ebenfalls Dua Lipa, Namika, Glasperlenspiel, Max Giesinger und Revolverheld erwartet. Die Gala des Deutschen Radiopreises wird wie in den letzten Jahren auch live zu verfolgen sein: per Stream, in diversen Radioprogrammen (69 werden live übertragen) sowie im Fernsehen. Das Interesse der Medien an diesem Ereignis wächst von Jahr zu Jahr. Live dabei sind in diesem Jahr 13 öffentlich-rechtliche sowie 56 private Radioprogramme.